Buch ab 5 Jahre: Räuber Rapido!

Der Countdown zum Osterfest läuft. Sucht Ihr auch noch Ostergeschenke für Kinder? Wir haben einige entzückende Kleinigkeiten für Euch entdeckt. Perfekt fürs Osternest!
Heute ist Vorlesetag! Da wollen wir Euch dieses schöne gemeinsame Erlebnis mit Euren Kids ganz besonders ans Herz legen. Aber zugleich meinen wir: Vorlesen ist immer toll!
Eltern und Großeltern werden sich noch gut an das Kinderbuch erinnern, in dem eine kleine Hexe so gerne auf dem Blocksberg mittanzen möchte, sich jedoch vorher erst einmal beweisen muss. Am 1. September feiert der berühmte Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler nun seinen bereits 60. Geburtstag.
Der Verlag bejubelt dieses magische Datum nicht nur mit einer limitierten Jubiläumsausgabe, sondern veröffentlicht auch eine zauberhafte Bilderbuch-Geschichte mit der gefeierten Kinderbuchfigur! Und selbstverständlich übt die kleine Hexe auch in dieser jeden Tag stundenlang für die schwere Hexenprüfung. Denn Hexen ist keine einfache Sache: Es regnet Tannenzapfen oder Buttermilch und zu guter Letzt bricht gar der bedeutsame Hexenbesen entzwei …
Die kleine Hexe muss daher hinunter in die Stadt, um einen neuen zu kaufen und erlebt dort gemeinsam mit ihrem Raben Abraxas ein unerwartetes Abenteuer.
Das neue Kinderbuch ‘Die kleine Hexe. Ausflug mit Abraxas’ stammt aus der Feder von Otfried Preußlers Tochter Susanne Preußler-Bitsch, die sowohl der Erzähltradition ihres Vaters als auch dem Wesen der kleinen Hexe eng verbunden bleibt. Ihr charakteristisches Aussehen verdankt ‘Die kleine Hexe’ übrigens der Grafikerin Winnie Gebhardt, die sie 1957 schwarz-weiß zeichnete. Eine sorgsame Kolorierung folgte 2013 durch Mathias Weber und Daniel Napp hat sie für das Bilderbuch neu gemalt bzw. mit viel Charme und Witz detailreich in Szene gesetzt ohne die Poesie des Originals aus den Augen zu verlieren.
Wir jedenfalls wünschen von Herzen: Alles Gute für ‘Die kleine Hexe’ und IHR habt die Gelegenheit, drei der begehrten Jubiläumsausgaben zu gewinnen – macht gleich mit (KLICK)! 😀
Kinderbuch Empfehlungen: Bilderbücher, mit dem wir unsere Kinder ganz vorsichtig an das Thema „Fremde“ heranführen.
Auch wenn man nicht vorsichtig genug sein kann, so besteht doch kein Grund zur Panik, was den Umgang der Kleinen mit Fremden betrifft. Keinesfalls sollte man den Kindern Angst machen. Daher ruhig erklären, dass nicht jeder so lieb ist wie er tut und dass Kinder unter gar keinen Umständen mit anderen Menschen mitgehen sollen. Weiterlesen →
In „Ach, du Schreck, mein Name ist weg!“ spielen kleine LeserInnen von 2 bis 7 Jahren die Hauptrolle. Möglich macht es ein spezielles technisches System – ein individuelles Bilderbuch, das begeistert.
Was tun, wenn der Name verschwunden ist? Ganz richtig, man begibt sich am besten auf die Suche. Wie abenteuerlich diese werden kann, erfährt man in „Ach, du Schreck, mein Name ist weg!“ Weiterlesen →
Zur Verbesserung unseres Angebotes verwenden wir auf unserer Seite Cookies.
OKZur Datenschutzerklärung×EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung