familienschatz.at
  • Unsere Themen
    • Baby
    • Bewegung
    • Bildung & Förderung
    • Bücher
    • DIY & Kreativität
    • Eltern
    • Erziehung
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Inklusion
    • Kochen & Ernährung
    • Kosmetik
    • Mode
    • Reisen
    • Schwangerschaft & Geburt
    • Spielen
    • Wohnen
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

Archiv für die Kategorie: Bildung & Förderung

22. Dezember 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Schatzkammer), Bildung & Förderung, Eltern, Freizeit

Weihnachten 2020: anders, aber schön!

Wie feiern wir Weihnachten 2020? Und wie wird das Fest der Liebe trotz Coronakrise und Einschränkungen schön? Einige Tipps und Gedanken …

Weiterlesen →

16. Dezember 2020-von Juliette O'Donovan-in (Schatzkammer), Bildung & Förderung, Bücher

Kinderbücher: speziell für den Winter


Kinderbücher für die kalte Jahreszeit: So motiviert Ihr die Kinder zum Lesen: Unsere Kinderbücher Tipps für den Winter! Weiterlesen →

3. Dezember 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Schatzkammer), Baby, Bildung & Förderung, Spielen

Geschenke für kleine Entdecker

Eure Kleinen haben wenig Lust auf Stoffteddys oder die vererbten Sachen der großen Geschwister? Wir haben einige Geschenkideen, die Eure Babys und Kids unter´m Weihnachtsbaum bestimmt begeistern werden!

Weiterlesen →
19. November 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Blog), (Schatzkammer), Bildung & Förderung, Erziehung, Gesundheit

Psyche der Kinder durch Corona belastet

Die Psyche der Kinder ist durch die aktuelle Coronakrise belastet. Die ExpertInnen der Kinderliga schlagen Alarm. 

Weiterlesen →

18. November 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Blog), (Schatzkammer), Bildung & Förderung, Erziehung, Gesundheit

Kinder- und Jugendgesundheit: Auswirkungen der Coronakrise

Die Coronakrise hat drastische Auswirkungen auf unsere Kinder. Wie steht es also um die Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich? Antworten darauf geben Expertinnen der Kinderliga. 

Weiterlesen →

5. November 2020-von Juliette O'Donovan-in (Schatzkammer), Bildung & Förderung, DIY & Kreativität, Freizeit, Nachhaltigkeit, Spielen, Wohnen

Basteln mit Kindern: Schönes im Herbst

Gerade jetzt wollen wir die schönen Seiten des Herbsts betrachten. Und haben gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden einige Ideen fürs Basteln mit Kindern, die die Kostbarkeiten der Jahreszeit in den Mittelpunkt stellen!

Weiterlesen →

13. Oktober 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Schatzkammer), Bewegung, Bildung & Förderung, DIY & Kreativität, Freizeit, Nachhaltigkeit, Spielen

Kinderprogramm: Wiener Kinderfreunde

Langeweile muss nicht sein: Sicheres Kinderprogramm bei den Wiener Kinderfreunden im November 2020. 

Weiterlesen →

18. Mai 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Blog), (Schatzkammer), Bildung & Förderung, Eltern, Gesundheit, Inklusion

Barrierefreiheit statt Mitleid!

Barbara Sima-Ruml, berufstätige zweifache Mama im Rollstuhl, über Barrierefreiheit: Eine Behinderung ist nicht heilbar, aber das Behindern schon! Gastkommentar, 2. Teil. 

Weiterlesen →

1. Mai 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Schatzkammer), Bildung & Förderung, Bücher, DIY & Kreativität, Erziehung, Freizeit

Musizieren macht Familien glücklich!

Musizieren hilft in vielen Lebenssituationen, schenkt Stabilität und Freude. Das gilt auch jetzt, wie uns Musikpädagogin Kristin Thielemann erklärt. Ihre Tipps zum Mitmachen, Mitsingen, Mittanzen und Musikalisch durch die Corona-Krise – ein Leitfaden für Eltern!

Weiterlesen →

23. April 2020-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Schatzkammer), Bewegung, Bildung & Förderung, DIY & Kreativität, Freizeit, Spielen

Sommerferien in Wien – jetzt planen!

Sommer, Sonne, Ferienzeit … am Wiener Gallitzinberg werden Sommerferien in Wien zur actionreichen Auszeit. Die Wiener Kinderfreunde bieten: Ferienbetreuung mit Herz!

Weiterlesen →

Seite 6 von 15«‹45678›»

Neueste Beiträge

  • zuckerkonsum gesundheitpexels-silverkblack-22690897
    Zuckerkonsum der Eltern beeinflusst Kindergesundheit

    Eine übermäßige Zuckerzufuhr in den ersten 1.000 Lebenstagen kann gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

  • frau mit smartphonepexels-picjumbo-com / freie nutzung
    Befeuert Social Media die Polarisierung der Gesellschaft?

    Eine Polarisierung in unserer Gesellschaft passiert nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich. Mit den Gründen hat sich nun eine neue Studie auseinandergesetzt.

  • sitzende frau, psychische belastungpexels-karola-g / freie nutzung
    Psychische Belastung trifft Frauen besonders stark

    Unsichtbare Last: Warum so viele Frauen unter psychischer Belastung leiden –
    Erschöpfung, Schlafmangel und fehlende Zeit als Hauptursachen

  • eltern mit mädchenpixabay / freie nutzung
    Eltern halten Töchter für weniger MINT-begabt

    Einfluss der Eltern bei Berufswahl erschwert MINT-Karriere für Mädchen.

  • wie ernähre ich mein kind gesund? kleinkind wird gefüttertpexels/Kaboompics.com
    Wie ernähre ich mein Kind gesund?

    Welche Nährstoffe brauchen Kinder? Ein neuer Ratgeber gibt Antworten.

Unsere Themen

Auszeit für Eltern Baby Babybett Babyfee Baby schlafen backen mit kids Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Bewegung Kinder Bi-Oil Blechkuchen Coronakrise COVID-19 Ernährung Familie Coronavirus Familienalltag Familienausflug Familiencoach familienküche Familienurlaub Freizeitangebot in Wien Geburt Gesundheit Heike Podek Hotel Steiner Obertauern kinderbuch Kindererziehung Kindermode kochen für kinder Praterfee Reise Salzburg mit Familie Reiseziel mit Familie Reiseziel mit Kind Schwangerschaft Sommerakademie Wiener Kinderfreunde Stiftung KIndergesundheit Studie Trias Verlag Urlaub in Südtirol Urlaub mit Familie Urlaub mit Kind weihnachten Wiener Kinderfreunde wohin in Tschechien mit Familie wohin in Österreich

Suche

Search Search
© familienschatz.at   |   Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen