Wir sind Umhang-Eltern!
Helikopter- und andere Eltern aufgepasst, jetzt kommen die Umhang-Eltern. Wir verraten Euch unseren ganz persönlichen Erziehungs-Trend!
Helikopter- und andere Eltern aufgepasst, jetzt kommen die Umhang-Eltern. Wir verraten Euch unseren ganz persönlichen Erziehungs-Trend!
Zugegeben: Der Titel „Ich entdecke Stoffwelten“ klingt ein wenig platt … 😀 😀 😀
Aber ich kann Euch garantieren: Bei Stoffwelten.de habe ich wirklich wahre Stoffwelten entdeckt. Eigentlich bin ich dort gelandet, weil ich einen Schal nähen wollte, aber von Anfang an …
Schon zu Silvester haben wir aus Germteig (Hefeteig 😉 ) kleine Schweinchen gebacken und natürlich eignet sich unser Rezept auch perfekt, um kleine Häschen oder einen klassischen Osterzopf zu backen.
Habt Ihr auch schon den Osterhasen gesehen? Nein? Dann bemalt er bestimmt gerade viele Eier bunt! Ich arbeite auch schon daran, dass Ostern so wird wie – IMMER ;-)!
Schon immer eines meiner absoluten Lieblingsessen, nicht nur auf der Skihütte: Kaiserschmarrn. Egal, ob mit Zwetschkenröster oder Apfelmus, ich liebe den fein mit Staubzucker bestreuten flaumig-weichen Klassiker unsagbar.
Es gibt tausende Rezepte für Kaiserschmarrn, aber fast alle sind relativ zeitaufwendig. Gut, vielleicht nicht für Leute ohne Familie, aber mit Kindern ist so eine halbe Stunde Zubereitungszeit für eine Mahlzeit halt ideal, denn länger hat man weder Zeit, noch Lust, in der Küche zu stehen (meistens zumindest). Weiterlesen →
Ich liebe Marzipan, doch manch andere/r verzieht allein beim Gedanken daran das Gesicht. Daher eignen sich diese süßen Germteigschweinchen ideal als kleines Neujahrs-Geschenk, schmecken aber natürlich auch an allen anderen Tagen wunderbar.
Weihnachtseinkäufe, Christkindlmärkte, Kindergarten- und Schulveranstaltungen, Kekse backen … der Dezember ist bei vielen Familien ganz schön vollgepackt.
Gerade via facebook oder Instagram bekommt man natürlich auch „live“ mit, was andere machen. Auch auf vielen Blogs wird gezeigt, wie aufwendig Haus und Garten dekoriert werden, wie Adventkalender selbst genäht und befüllt werden und man bekommt mit, auf wievielen einzigartigen Weihnachtsmärkten Leute schon waren. Weiterlesen →
Heute zeige ich Euch, wie ich meine Wohnung ganz schnell und einfach weihnachtlich dekoriere!
Ich persönlich mag Koch- und Backbücher total gerne, lese sie am liebsten abends zur Entspannung und liebe es, mich von all den schönen Bildern der darin gezeigten Köstlichkeiten inspirieren zu lassen.
Vor allem für Backbücher habe ich eine Schwäche, ich liebe Süßes und backe sehr gerne Rezete nach – aktuell mit den Kindern natürlich oft Kuchen, Muffins oder Kekse, deren Teige sich schnell und ohne langwierige Vorbereitungen zusammenrühren lassen. Weiterlesen →
Unglaublich, dass nun bald schon wieder der letzte Monat des Jahres anbricht. Die Zeit mit Kindern verfliegt meines Erachtens noch mehr als sie es sowieso schon tut und so freue ich mich, dass der Dezember ganz viele Gelegenheiten bietet, um Erinnerungen zu schaffen.
Denn in welchem Monat gibt es geballt soviel Tradition, soviele Festlichkeiten und soviele Besonderheiten auf einmal zu erleben?! Wir jedenfalls haben neben Adventkranz und Krippe basteln natürlich auch gebacken. Weiterlesen →