familienschatz.at
  • Unsere Themen
    • Baby
    • Bewegung
    • Bildung & Förderung
    • Bücher
    • DIY & Kreativität
    • Eltern
    • Erziehung
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Inklusion
    • Kochen & Ernährung
    • Kosmetik
    • Mode
    • Reisen
    • Schwangerschaft & Geburt
    • Spielen
    • Wohnen
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

Archiv für die Kategorie: Gesundheit

19. November 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Eltern, Erziehung, Gesundheit

Emotionen: Wenn Kinder schnell ausflippen

Ist Dein Kind gleich zornig, wenn es etwas nicht darf? Bekommt es Heulkrämpfe, wenn es beim Sackhüpfen verliert? Hast Du schon Angst vor dem nächsten Kindergeburtstag? Wenn ein Kind ständig beim Ausrasten ist, dann leidet die ganze Familie. 

Weiterlesen →

9. November 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Baby, Gesundheit, Schwangerschaft & Geburt

Alarmierend: Babys und Passivrauchen

In vielen heimischen Haushalten werden Säuglinge durch Passivrauchen gefährdet. Dies ist das besorgniserregende Ergebnis einer aktuellen Studie. Durch Tabakrauch steigt das Risiko von Infektionen und einer Asthmaerkrankung deutlich an. 

Weiterlesen →

30. Oktober 2018-von Marion Breiter-O'Donovan-in (Schatzkammer), Bewegung, Eltern, Freizeit, Gesundheit, Reisen

Familienwinterurlaub im Gasteinertal

Auf in den Familienwinterurlaub. Wir freuen uns auf Schnee und Therme im Gasteinertal!

Weiterlesen →

26. Oktober 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Gesundheit, Schwangerschaft & Geburt

Bakterien wichtig bei Kinderwunsch

In der Fruchtbarkeitsbehandlung gibt es nun in Österreich einen neuen Mikrobiom-Test. Die Bakterien in der Gebärmutter spielen nämlich eine große Rolle bei der Einnistung der Eizelle. 

Weiterlesen →

8. Oktober 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Gesundheit

Übergewicht: frühe Kindheit entscheidend

Übergewicht hat seinen Ursprung offenbar schon in der frühen Kindheit. Das kritische Alter liegt, laut jüngsten Studien, zwischen zwei und sechs Jahren. Welche Faktoren noch ausschlaggebend sind, erfahrt Ihr hier. 

Weiterlesen →

27. September 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Gesundheit

Smartphone macht Kinder kurzsichtig

Kurzsichtigkeit: Zu viel Smartphone und Tablet schädigen Kinderaugen. Tipps einer Augenärztin für den richtigen Umgang mit elektronischen Medien. 

Weiterlesen →

29. August 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Baby, Gesundheit, Kochen & Ernährung

Babyspeck – niedlich oder schon bedenklich?

Süßer Wonneproppen oder bereits übergewichtig? Warum Eltern gerade bei Kleinkindern die Gewichtsentwicklung im Auge behalten sollten. 

Weiterlesen →

17. August 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Gesundheit, Schwangerschaft & Geburt

Augenprobleme: Wo müssen Schwangere aufpassen?

Welche Augenprobleme werdende Mütter nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Weiterlesen →

12. August 2018-von Juliette O'Donovan-in (Schatzkammer), Bewegung, Bildung & Förderung, Freizeit, Gesundheit, Reisen

Raus in die Berge! Wanderurlaub mit Kind

Wunderbar wanderbares Serfaus-Fiss-Ladis: Hier haben Kinder und Eltern Riesenspaß beim Wandern. Denn die Ferienregion ist absolut familienfreundlich.

Weiterlesen →

3. August 2018-von Helene Fiegl-in (Schatzkammer), Gesundheit, Schwangerschaft & Geburt

Schwangerschafts-Depression

Neue Studien zeigen: Depressionen können für das Ungeborene gefährlich sein. Werdende Eltern sollten daher Anzeichen von Depressionen ernst nehmen.

Weiterlesen →

Seite 19 von 29«‹1718192021›»

Neueste Beiträge

  • zuckerkonsum gesundheitpexels-silverkblack-22690897
    Zuckerkonsum der Eltern beeinflusst Kindergesundheit

    Eine übermäßige Zuckerzufuhr in den ersten 1.000 Lebenstagen kann gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

  • frau mit smartphonepexels-picjumbo-com / freie nutzung
    Befeuert Social Media die Polarisierung der Gesellschaft?

    Eine Polarisierung in unserer Gesellschaft passiert nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich. Mit den Gründen hat sich nun eine neue Studie auseinandergesetzt.

  • sitzende frau, psychische belastungpexels-karola-g / freie nutzung
    Psychische Belastung trifft Frauen besonders stark

    Unsichtbare Last: Warum so viele Frauen unter psychischer Belastung leiden –
    Erschöpfung, Schlafmangel und fehlende Zeit als Hauptursachen

  • eltern mit mädchenpixabay / freie nutzung
    Eltern halten Töchter für weniger MINT-begabt

    Einfluss der Eltern bei Berufswahl erschwert MINT-Karriere für Mädchen.

  • wie ernähre ich mein kind gesund? kleinkind wird gefüttertpexels/Kaboompics.com
    Wie ernähre ich mein Kind gesund?

    Welche Nährstoffe brauchen Kinder? Ein neuer Ratgeber gibt Antworten.

Unsere Themen

Auszeit für Eltern Baby Babybett Babyfee Baby schlafen backen mit kids Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Bewegung Kinder Bi-Oil Blechkuchen Coronakrise COVID-19 Ernährung Familie Coronavirus Familienalltag Familienausflug Familiencoach familienküche Familienurlaub Freizeitangebot in Wien Geburt Gesundheit Heike Podek Hotel Steiner Obertauern kinderbuch Kindererziehung Kindermode kochen für kinder Praterfee Reise Salzburg mit Familie Reiseziel mit Familie Reiseziel mit Kind Schwangerschaft Sommerakademie Wiener Kinderfreunde Stiftung KIndergesundheit Studie Trias Verlag Urlaub in Südtirol Urlaub mit Familie Urlaub mit Kind weihnachten Wiener Kinderfreunde wohin in Tschechien mit Familie wohin in Österreich

Suche

Search Search
© familienschatz.at   |   Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen