Anbraten und Einkochen
Männer verdienen durchaus einen Platz in der Familien-Küche. Wir erzählen, warum!
Männer verdienen durchaus einen Platz in der Familien-Küche. Wir erzählen, warum!
Das Wetter ist schlecht und die Langeweile der Kinder groß? Dann schwingt doch gemeinsamen den Kochlöffel!
Gemeinsame Familien-Aktivitäten schmieden zusammen – und Liebe geht doch schließlich durch den Magen. Na dann, auf zum Familien-Backen. Sucht Ihr noch ein Torten-Rezept, das einfach und immer gelingt? Dann bitte weiterlesen …
Was man bei Kinderkrankheiten tun kann. Hilfreiche Ratgeber aus dem Bücherregal.
Wer von uns kennt es nicht: Ein krankes Kind tut einem nicht nur leid, sondern stellt einen auch vor die Frage, um welche Erkrankung es sich handelt und was man tun kann. Wir stellen Euch auf familienschatz.at als neue Serie die wichtigsten Kinderkrankheiten vor.
Raus in die Natur und sammeln, was das Zeug hält. Wir haben tolle Bastelideen für Euch!
„Die Natur ist voller Wunder!“ sagt Sabine Lohf in ihrem „Das große Natur-Bastelbuch“. Und wir finden, da hat die DIY-Expertin vollkommen recht. Gerne lassen wir uns zu einem Streifzug einladen und mit tollen Bastelideen überraschen.
Kinderbuch Empfehlungen: Bilderbücher, mit dem wir unsere Kinder ganz vorsichtig an das Thema „Fremde“ heranführen.
Auch wenn man nicht vorsichtig genug sein kann, so besteht doch kein Grund zur Panik, was den Umgang der Kleinen mit Fremden betrifft. Keinesfalls sollte man den Kindern Angst machen. Daher ruhig erklären, dass nicht jeder so lieb ist wie er tut und dass Kinder unter gar keinen Umständen mit anderen Menschen mitgehen sollen. Weiterlesen →