Beiträge
Kinderrechte: Welttag des Kindes 2024
Kinderrechte wurden vor 35 Jahren von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Damit gibt es heuer einen ganz besonderen Grund, den Welttag des Kindes zu feiern. Wir haben das Programm der Kinderfreunde für euch!
Kindergarten Eingewöhnung: Wie klappt sie?
Kindergarten Eingewöhnung – ein großer Moment für die ganze Familie: Der erste Schritt in den Kindergarten.
Er soll gut vorbereitet sein und jedes Kind soll diesen Schritt ganz in seinem Tempo machen dürfen – meinen die Pädagoginnen und Pädagogen der Wiener Kinderfreunde und haben ein ganz sanftes Eingewöhnungskonzept dazu entwickelt.
Mit Kindern reden!
Mit Kindern reden und Zeit füreinander haben scheint selbstverständlich für ein enges Zusammenleben zwischen zwei Generationen. Dabei ist es eine der schwierigsten Sachen überhaupt. Was braucht es dafür?
Kinderfreunde Welttag des Kindes 2023
Kinderfreunde Welttag des Kindes: Am 10. September ist es wieder so weit! In allen Wiener Bezirken finden tolle Familienfeste statt. Wo geht es hin? Wir erzählen Euch mehr!
Kindergarten Auswahl: 5 Tipps!
Kindergarten Auswahl: Welcher Kindergarten ist der Richtige für mein Kind? Wir haben die 5 besten Tipps für euch von der Kinderfreunde-Expertin!
Kindergarten: worauf es ankommt

Sommerferienprogramm: keine Langeweile

Fasching 2021: gute Ideen & viel Spaß
Fasching 2021: viel Spaß & Ideen!
Feiert den Fasching 2021 mit viel Schwung und guter Laune: Bei Euch zu Hause, am 14. Februar um 10 Uhr. Von den Wiener Kinderfreunden gibt es alles für die Familienparty – und zwar online. Seid dabei!
Weiterlesen →
Wie kann Elementarbildung funktionieren?
Tag der Elementarbildung: Bedarf im Kindergarten
Die Bildung unserer Kinder beginnt früh – im Kindergarten. Die Anforderungen an den „Bildungsgarten“ sind hoch. Aber was braucht er? Forderungen anlässlich des Tages der Elementarbildung! Weiterlesen →