So schmeckt Kindheit: Kinder Em-eukal
Hustenzuckerl mit dem leckeren Geschmack von Früchten: Mit Kinder Em-eukal haben wir Lutschbonbons entdeckt, die Groß und Klein mögen!
Hustenzuckerl mit dem leckeren Geschmack von Früchten: Mit Kinder Em-eukal haben wir Lutschbonbons entdeckt, die Groß und Klein mögen!
Kennt Ihr das? Abends, wenn es ans Schlafengehen geht, sind (Klein)Kinder oft besonders anhänglich und Suchen die Nähe und Wärme der Eltern. Vielleicht können Euch beim Einschlafritual ja bald ganz besondere Kuscheltiere unterstützen …
Mit einfachen Maßnahmen kann man Kinderunfälle reduzieren. Lest hier, welche das sind. Hilfreiche Tipps des Grazer Vereins „Große schützen Kleine“.
Irgendwann im Winter ist es bei uns (leider) immer soweit: Der Hals kratzt … 🙁 Mit Hustenzuckerl von Kinder Em-eukal sind wir diesmal bestens auf die kalte Jahreszeit vorbereitet!
Seit Greta Thunberg geistert der Begriff „Autismus“ wieder häufiger durch die Medien. Die Klima-Aktivistin ist vom Asperger-Syndrom, einer Variante des Autismus betroffen. Davor hatten wir wohl alle noch Dustin Hoffmann, im Film „Rain Man“ vor Augen. Oder aktueller, die Klinik-Serie „The Good Doctor“, über den jungen autistischen Mediziner Dr. Murphy mit Inselbegabung. Wir haben uns gefragt, wie es Eltern mit autistischen Kindern ergeht, wie sie den Alltag meistern und wodurch Autismus bei Kindern gekennzeichnet ist.
Verletzungen und Überlastungsschäden nehmen bei Kindern zu. Sport tut gut – aber in Maßen. Experten bemängeln, dass zu wenig auf die Prävention von Verletzungen geachtet wird.
Weiterlesen →Wie erkenne ich, ob mein Kind von Rheuma betroffen ist und was kann ich tun? Hier erfahrt Ihr alles Wissenswerte rund um kindliches Rheuma und worauf Ihr als Eltern achten könnt …
Weiterlesen →Endlich eine positive Geburtsgeschichte! Isabella Konlechner, Mama von zwei Kindern und Positive Birth Kursveranstalterin, berichtet auf familienschatz.at offen und ehrlich über ihre zweite Geburt.
Wie schaffe ich es nach der Schwangerschaft wieder in meine alte Form zu kommen? Ein starker Beckenboden und eine kräftige Mitte sind mit einfachen Übungen und der richtigen Anleitung keine Hexerei. Hier erfahrt Ihr mehr dazu …
Weiterlesen →Wer kennt nicht das Gefühl, dass der Kopf wie in einen Schraubstock eingeklemmt ist? Unter Spannungskopfschmerzen leiden nicht nur viele Erwachsene, sondern auch Kinder. Wir haben uns nach alternativen Tipps umgehört.
