Und was sind deine Eltern? Auf diese Frage wissen Kinder oft keine Antwort. Dabei würde es sie oft sehr interessieren, was berufstätige Eltern tun, wenn sie nicht bei ihnen sind.
Feuerwehrmann, Arzt, Kindergärtnerin oder Lehrer – das sind Berufsbilder, mit denen Kinder viel verbinden. Schwieriger wird es bei: Kinesologe, Bankmanager oder Software-Architekt. Bei manchen Berufen wird es ganz schön kompliziert für Kids, sich ein Bild vom Beruf ihrer Eltern zu machen.
Weiterlesen →
Spielzeug für Babys und Kleinkinder: Das macht Spaß!
Spielzeug für Babys und Kleinkinder, mit dem wir unsere Kids ganz spielerisch fördern: Eine hilfreiche Experten-Auswahl für den Spielzeug-Einkauf.
Die kleine Anna sitzt inmitten von Spielsachen und hat trotzdem keinen Spaß? Dann kann es sein, dass die Dinge nicht auf ihr Alter abgestimmt sind. Oder dass sie vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht und sie die Menge von Spielzeug einfach überfordert. Weiterlesen →
Stillen: Muttermilch macht schlau!
Muttermilch macht nicht nur satt, sondern auch noch schlau. Die Experten vom forum. ernährung heute (f.eh), dem Verein zur Förderung von Ernährungsinformation, meinen: Richtig ernährte Säuglinge sind intelligenter! Lies hier über das Stillen …
Weiterlesen →
Bewegung von Kindern: Aktivität tut gut
Körperliche Bewegung steigert die Höhe des Blutdrucks der Kinder. Daher gilt: je mehr Bewegung von Kindern, desto besser. Dies zeigt eine neue Studie (EU-Projekt IDEFICS).
Weiterlesen →
Berufstätige Eltern: die Kids einbeziehen
Und was sind deine Eltern? Auf diese Frage wissen Kinder oft keine Antwort. Dabei würde es sie oft sehr interessieren, was berufstätige Eltern tun, wenn sie nicht bei ihnen sind.
Feuerwehrmann, Arzt, Kindergärtnerin oder Lehrer – das sind Berufsbilder, mit denen Kinder viel verbinden. Schwieriger wird es bei: Kinesologe, Bankmanager oder Software-Architekt. Bei manchen Berufen wird es ganz schön kompliziert für Kids, sich ein Bild vom Beruf ihrer Eltern zu machen.
Weiterlesen →
Koordinationsfähigkeit von Kindern: Trainingssache!
Schon früh die Koordinationsfähigkeit von Kindern zu trainieren lohnt sich. Einfache Übungen für Kids und Eltern von Physiotherapeut Daniel Volchek MSc.
Weiterlesen →
Kinder und Internet: Ich bin online!
Knapp 40% der 6- bis 12 jährigen Kinder nutzen regelmäßig das Internet – Tendenz stark steigend. Wir haben Irene Jakobi, Leitung CSR Telekom Austria Group und A1, zum Thema „Kinder und Internet“, den Risiken für Kids befragt und wie man sie mindert.
Weiterlesen →
Gewaltfreie Kindererziehung: „Bitte nicht!“
Offener Brief eines Kindes an seine Eltern – ein dringender Appell für mehr Empathie und gewaltfreie Kindererziehung.
In letzter Zeit war in den (Sozialen) Medien mehr als Erschreckendes zum Thema Gewalt an Kindern zu lesen. Weiterlesen →
Babys lernen: Schlau im Schlaf
Neuro-Wissenschafter haben herausgefunden: Babys lernen im Schlaf! Eine Studie des Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und ihre Ergebnisse.
Wie heißt es doch so schön: „Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf“ – und die jüngsten Erdenbürger dürften da einen besonderen Bonus haben.
Weiterlesen →
Geburtsfest: Welcome, Baby!
Kaum auf der Welt, gibt es schon die erste Feier für das Baby: Die besten Tipps für das Geburtsfest oder das Tauffest.
Das Baby ist da – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die Neugierde auf den Neuankömmling ist groß. Die Begeisterung auch. „Ich möchte es halten!“, umschwärmen die größeren Kids das Kleine. Und die Omas, Opas, Tanten und Onkeln sind (meist) sowieso hingerissen.
Weiterlesen →
Julia, Leonie oder doch Franziska?
Eltern und manchmal die gesamte Verwandt- und Bekanntschaft zermartern sich den Kopf: „Für welchen Babynamen sollen wir uns entscheiden?“ Wir helfen dabei!
Zum Nachnamen soll er passen, Schwung und Freude vermitteln und etwas ganz Besonderes sein – die Suche nach dem besten Namen ist eine der ersten großen Hürden für werdende oder junge Eltern.
Weiterlesen →