Transgender: Mein Kind fühlt sich im falschen Körper
Transgender: Ist mein Kind im falschen Körper geboren? Wie kann ich meinem Kind helfen, wie gehe ich damit um? Tipps für Eltern, deren Kinder ihre Geschlechtsidentität anzweifeln.
Transgender: Ist mein Kind im falschen Körper geboren? Wie kann ich meinem Kind helfen, wie gehe ich damit um? Tipps für Eltern, deren Kinder ihre Geschlechtsidentität anzweifeln.
Seit Greta Thunberg geistert der Begriff „Autismus“ wieder häufiger durch die Medien. Die Klima-Aktivistin ist vom Asperger-Syndrom, einer Variante des Autismus betroffen. Davor hatten wir wohl alle noch Dustin Hoffmann, im Film „Rain Man“ vor Augen. Oder aktueller, die Klinik-Serie „The Good Doctor“, über den jungen autistischen Mediziner Dr. Murphy mit Inselbegabung. Wir haben uns gefragt, wie es Eltern mit autistischen Kindern ergeht, wie sie den Alltag meistern und wodurch Autismus bei Kindern gekennzeichnet ist.
Ein Gastkommentar von Barbara Sima-Ruml, zweifache Mama im Rollstuhl – Start der neuen familienschatz-Rubrik: Inklusion.
Ganz individuell: Die neue Puppenlinie Creatable World von Mattel steht im Zeichen der Inklusion. 
Erholung von Schicksalsschlägen und bei schwerer Krankheit: Auf der Kinderburg Rappottenstein im Niederösterreichischen Waldviertel ist dies möglich.
Auszeit auf der Kinderburg: Der 7-jährige Michael leidet seit seinem 3. Lebensjahr an therapieresistenter Epilepsie. Seitdem ist der Alltag der Familie geprägt von immer wiederkehrenden Anfällen, täglichen Medikamenteneinnahmen, vielen Spitalsaufenthalten und Untersuchungen. Zu viel Aufregung und Anstrengung müssen vermieden werden.
