Bewegung von Kindern: Aktivität tut gut
Körperliche Bewegung steigert die Höhe des Blutdrucks der Kinder. Daher gilt: je mehr Bewegung von Kindern, desto besser. Dies zeigt eine neue Studie (EU-Projekt IDEFICS).
Körperliche Bewegung steigert die Höhe des Blutdrucks der Kinder. Daher gilt: je mehr Bewegung von Kindern, desto besser. Dies zeigt eine neue Studie (EU-Projekt IDEFICS).
Schon früh die Koordinationsfähigkeit von Kindern zu trainieren lohnt sich. Einfache Übungen für Kids und Eltern von Physiotherapeut Daniel Volchek MSc.
Offener Brief eines Kindes an seine Eltern – ein dringender Appell für mehr Empathie und gewaltfreie Kindererziehung.
In letzter Zeit war in den (Sozialen) Medien mehr als Erschreckendes zum Thema Gewalt an Kindern zu lesen. Weiterlesen →
Neuro-Wissenschafter haben herausgefunden: Babys lernen im Schlaf! Eine Studie des Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und ihre Ergebnisse.
Wie heißt es doch so schön: „Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf“ – und die jüngsten Erdenbürger dürften da einen besonderen Bonus haben.
„Mit einem Hund muss man bei jedem Wetter raus!“ – diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal gehört. Nun ja, mit Kindern ist es nicht anders. Bewegung im Freien tut gut!
