Ich will Ruhe!
Beobachtungen am Strand oder: eine ganz persönliche Betrachtung.
Ein Tag am Strand von Grado. Noch sind die Liegen leer, die Spielsachen, die am Vortag in Netzen verstaut und an den Schirmständern befestigt wurden, unberührt.
Beobachtungen am Strand oder: eine ganz persönliche Betrachtung.
Ein Tag am Strand von Grado. Noch sind die Liegen leer, die Spielsachen, die am Vortag in Netzen verstaut und an den Schirmständern befestigt wurden, unberührt.
Puppen-Mamis umsorgen ihre Babys liebevoll mit dem neuen Gute-Nacht-Schäfchen.
Puppen-Mamas haben es bestimmt ebenso schwer, ihre Babys zum Einschlafen zu bewegen wie wir ;-)! Da helfen nur: Rituale. Im Fall der kuschelweichen Baby-Puppe Annabell sind das freilich keine Gute-Nacht-Bücher wie bei unseren Kleinen, sondern aktuell ein Gute-Nacht-Schäfchen.
Mitwachsende Kindermöbel ersparen Geld und sind obendrein praktisch. Tipps für „neue“ Möbel im Kinderzimmer.
Erst klein, dann groß, dann größer … Mitwachsende Kindermöbel passen sich den Anforderungen Heranwachsender perfekt an. Und wir sparen erstens Geld, weil wir nicht ständig neue Stücke anschaffen müssen und obendrein Zeit und Nerven, weil wir diese nicht auswählen, besorgen, zusammenbauen müssen.
Weiterlesen →
Drei, zwei, eins – los! Jetzt wird gefeiert! Wie unsere Kids ihre Kinderparty so richtig genießen und wir Eltern trotzdem die Nerven behalten. Tipps für die Planung.
Mitten im Wohnzimmer tanzt ein Marienkäfer mit einer Prinzessin, während ein Ritter mit seinem Schwert herumfuchtelt und eine Primaballerina im Kreis wirbelt. Luftschlangen überall, ein paar Gummibären kleben schon am Boden fest … Weiterlesen →
Verkleidung: Bäumchen, wechsel dich … Verkleiden macht Spaß und obendrein lernen Kinder dabei vieles über sich und andere.
Sich in allerlei Figuren zu verwandeln, macht Spaß und ist obendrein wichtig, um das Sozialverhalten zu entwickeln. Beim „Mutter / Vater / Kind“-Spiel spiegeln die Kleinen die Erwachsenenwelt wider, probieren Rollen aus und erleben soziale Interaktion auf einer anderen Ebene. Weiterlesen →
Spielzeug für Babys und Kleinkinder, mit dem wir unsere Kids ganz spielerisch fördern: Eine hilfreiche Experten-Auswahl für den Spielzeug-Einkauf.
Die kleine Anna sitzt inmitten von Spielsachen und hat trotzdem keinen Spaß? Dann kann es sein, dass die Dinge nicht auf ihr Alter abgestimmt sind. Oder dass sie vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht und sie die Menge von Spielzeug einfach überfordert. Weiterlesen →
Schon früh die Koordinationsfähigkeit von Kindern zu trainieren lohnt sich. Einfache Übungen für Kids und Eltern von Physiotherapeut Daniel Volchek MSc.