Sommerzeit ist Wasserspaß!
Freude an der Bewegung zu wecken, fällt im Sommer leicht – besonders mit Wasserspaß. Plantschen macht Kindern aller Altersstufen besonderes Vergnügen!
Freude an der Bewegung zu wecken, fällt im Sommer leicht – besonders mit Wasserspaß. Plantschen macht Kindern aller Altersstufen besonderes Vergnügen!
Mamas stillen immer kürzer, sagen Studien. Aber: Muttermilch ist für Babys ein richtiger Zaubertrank. Daher stellt sich die Frage: stillen wie lange?
Wenn die Autoreise mit der Familie zur Qual wird, heißt es: Einige einfache Regeln beachten.
„Papa, wann sind wir da?“, „Mama, ich muss Lulu!“, „Mir ist schleeeeeecht!“ Oh je, wenn der Urlaub mit der Familie schon so los geht, sind starke Nerven gefragt.
Mittagsschlaf ist nicht zwingend notwendig, meinen jetzt die Experten. Ob das nicht Grund zur Freude bei unseren Kindern ist?
Augen auf und durchmachen – zumindest tagsüber! Das ist für viele Kleine die Devise, die Mittagsschlaf gar nicht mögen. Damit liegen sie gar nicht so falsch wie wir immer dachten, zeigen die neuesten Erkenntnisse.
Denn der Mittagsschlaf hat oft negative Auswirkungen auf die Nachtschlafqualität von Kleinkindern, erklärt Prim. Dr. Gerhard Pöppl, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Landeskrankenhaus Kirchdorf, zu der Frage: Sollen Kinder mittags schlafen?
Abenteuer oder Natur pur? Im Schlosshotel Thannegg Moosheim in der Steiermark ist alles möglich. Denn im Schlosshotel mit Kindern warten besondere Erlebnisse auf Euch!
Insektenstiche sind an sich harmlos – außer man leidet an einer Insektengift-Allergie. Wie schützt man sich und seine Kinder vor gefährlichen Stichen und wie erkennt man eine Allergie?
Wir alle kennen es: Ist eine Biene oder Wespe im Anflug, reagieren vor allem Kinder oft panisch. Wichtig ist aber, ruhig zu bleiben anstatt wild um sich zu schlagen und das Tier damit zu reizen. Setzt sich eine Biene oder Wespe auf einen, sollte man sie immer abstreifen und nicht abschlagen, sonst könnte sie sich bedroht fühlen und stechen.
Für ganz Kleine heißt es auf alle Fälle: raus aus der Sonne! Denn die Hautschäden sind sonst erheblich – und dauerhaft.
Unser ABC für neuen Pepp im Kinderzimmer. Heute: A wie „aller Anfang ist schwer“.
Träumen Eure Kids auch von Prinzessinnen-Baldachinen und Piraten-Schiffen im Kinderzimmer? Wollen sich Höhlen bauen und Schlösser herträumen? Wie man Kinderwünsche mit einem traumhaften Kinderzimmer erfüllt, weiß Einrichtungs-Expertin Nicola Daxberger von www.dieraumelfen.at.
Im Familien-Alltag liegen die Nerven manchmal blank. Was tun?
Die Kinder sind streitlustig, der Chef fordert mehr Einsatz, die Mailbox ist zum Bersten voll, der Korb mit der Bügelwäsche ebenfalls, für die Schwiegermutter muss noch ein Geschenk besorgt werden … wir alle kennen solche Situationen, die an den Nerven zehren und kaum Zeit zum Atemholen lassen. Die Doppel- und Mehrfachbelastung wird mitunter einfach zu viel.
Baby Zeichensprache: Das Kleine kommuniziert uns all seine Bedürfnisse. Monika Kalmar, Expertin für Baby Zeichensprache, verrät wie wir Eltern unser Baby richtig verstehen können.