Schulbeginn: Jetzt geht’s los!
Schulbeginn ist immer eine Herausforderung – ganz besonders aber für Schulanfänger und ihre Eltern. Dabei sollten wir Eltern nicht vergessen: Schule soll Freude machen!
Schulbeginn ist immer eine Herausforderung – ganz besonders aber für Schulanfänger und ihre Eltern. Dabei sollten wir Eltern nicht vergessen: Schule soll Freude machen!
Kinderrechte wurden vor 35 Jahren von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Damit gibt es heuer einen ganz besonderen Grund, den Welttag des Kindes zu feiern. Wir haben das Programm der Kinderfreunde für euch!
Science Zentren in Tschechien – hier lernen große und kleine Besucher:nnen Technik spielend kennen. So wird unser Interesse geweckt oder vertieft, je nachdem. Taucht mit uns in die Welt der Naturwissenschaften ein und kommt mit auf eine Reise von Brünn bis Reichenberg. Mit unseren Tipps wird auch den Eltern und Großeltern nicht langweilig, versprochen 😉 .
Kindergarten Eingewöhnung – ein großer Moment für die ganze Familie: Der erste Schritt in den Kindergarten.
Er soll gut vorbereitet sein und jedes Kind soll diesen Schritt ganz in seinem Tempo machen dürfen – meinen die Pädagoginnen und Pädagogen der Wiener Kinderfreunde und haben ein ganz sanftes Eingewöhnungskonzept dazu entwickelt.
Spielen Kinder wirklich nur zum „Spaß“? Wie Kleinkinder spielen und wie man sie dabei unterstützen kann, verrät Familienbegleiterin Mag. Daniela Grießer.
Wir lernen nicht nur fürs Leben, sondern spielen auch dafür. Zumindest in unseren ersten Jahren. Familienbegleiterin Mag. Daniela Grießer sagt dazu: „Kinder spielen sich ins Leben, erproben sich im Spiel, entfalten ihre Kreativität und Phantasie.“