Heißgeliebte, vielbespielte Toniebox

Oft hört man: „Früher gab es viel schöneres/sinnvolleres/schlichteres … Spielzeug!“ Und irgendwie ist was Wahres dran, denn wenngleich es unfassbar viel Angebot für die lieben Kleinen gibt, fragt man sich trotzdem oft: „Was kann ich meinen Kindern schenken?“

Tonies_das_Audiosystem_fuers_Kinderzimmer

Die Toniebox!

Audiosystem für´s Kinderzimmer

Natürlich kann man wahllos zugreifen, irgendwas findet man immer. Doch wünscht man sich nicht etwas, das im besten Fall länger als ein paar Tage für leuchtende Augen sorgt? Mit dem sich der Nachwuchs kreativ selbst beschäftigen kann? Und das kindgerecht und für Mädchen und Burschen gleichermaßen geeignet ist? Also … wir hätten da eine Idee! 😀

Bei uns ist kürzlich ein roter, weicher Würfel eingezogen. Das Geheimnis: Dieser Würfel hat einen „digitalen Kern“ und dank diesem kann man viele verschiedene Figuren auf ihn stellen und Geschichten, Musik oder anderen digitalen Audiocontent abspielen. Was mir besonders gefällt: Es gibt bei den Tonieboxen keine überflüssigen Knöpfe und Regler, keine blinkenden Extras oder gar einen Touchscreen. Es geht einfach um pures Hör- und Spielvergnügen! 

Wer steckt hinter der Toniebox?

Erfunden hat die Zauberwürfel Patric Fassender, der selbst Papa ist und von den zerkratzen CDs seiner Töchter ziemlich genervt war. Gemeinsam mit Marcus Stahl, der ebenfalls Papa ist, hat er mit der Toniebox ein wirklich völlig neuartiges, innovatives und richtig cooles System entwickelt, das bereits viele kleine und große Fans hat. Es gibt übrigens viele Möglichkeiten, um Tonies und Toniebox zu „personalisieren“: In der persönlichen „Toniecloud“ können User ihre Boxen individuell konfigurieren und eigene digitale Audiodateien hochladen bzw. auch auf die sogenannten Kreativ-Tonies übertragen. Ja gut, hierbei brauchen kleinere Kinder auf jeden Fall die Hilfe ihrer Eltern. Aber die Nutzung selbst ist wirklich kinderleicht, das schaffen schon ganz kleine Hörspielfreunde ohne Unterstützung. Hört sich ziemlich genial an, oder? Ist es auch! 😀 Seht selbst:

Was kann die Toniebox?

Hier kommen jetzt noch zusammengefasst die wichtigsten Facts zu unserem heißgeliebten „Hörspielwürfel“:

  • Bis zu 7h Akkulaufzeit und Flash-Speicher mit Platz für über 400 Stunden (!) Hörinhalte
  • Datenübermittlung funktioniert per WLAN-Modul, die Konfiguration der Toniebox über den Browser
  • Kinderleichte Bedienung
  • Genäht aus nachhaltigem, wasserabweisenden Stoff
  • In den Farben Rot, Grün, Hellblau und Beere verfügbar
  • Im Starterset enthalten ist ein Tonie plus eine Ladestation
  • Ausgezeichnet mit dem Red Dot: Best of the Best 2016 für herausragendes Produktdesign

    Toniebox_Vielfalt

    Gefällt Kindern UND Eltern: Die Toniebox!

Wissenswertes zu den Tonies Hörfiguren:

  • Tonies sind 5 bis 8 cm groß und bleiben dank Magnet sicher auf der Toniebox stehen
  • Die Figuren sind handbemalt und robust und haben einen eingebauten Chip, der mit der Toniebox kommuniziert
  • Sogenannte „Kreativ-Tonies“ können mittels kostenfreier App für iOS und Android mit eigenem Inhalt von bis zu 90 Minuten bespielt werden
  • Inzwischen finden sich unter den Tonies viele bekannte Charaktere (Bibi Blocksberg, Die Olchis, Benjamin Blümchen und viele mehr) mit beliebten Geschichten, neue kommen ständig hinzu!
Tonie_League

Wie Ihr sehen könnt, gibt es bereits zahlreiche „Kinderhelden“ als Hörspielfiguren für die Toniebox

 

 

Fotos: Hersteller