Sardinien Familienresort: Valle dell’Erica Resort Thalasso & Spa
Die Insel zieht uns mit ihrer ursprünglich-wilden und zugleich auch lieblichen Landschaft in ihren Bann. Knorrige Olivenbäume, riesige Felsformationen, wilde Wellen – und üppig blühende Oleanderhecken in Rosa, Pink und leuchtendem Weiß, leuchtende Sandstrände und kristallklares, türkises Wasser … Sardinien überrascht uns mit seinen Gegensätzen. Und genau diese vielen Facetten verleihen der Insel ihre Besonderheit.
Diese spüren wir auch im Valle dell’Erica Thalasso Resort & Spa. In dem Haus der Delphina Hotels & Resorts im Norden der sardischen Region Gallura wird die Natur großgeschrieben. Sie umgibt uns hier überall – schon morgens auf der Terrasse unseres Zimmers im 2013 erbauten 5-Sterne-Hotels La Licciola (Dieses ist neben dem ursprünglichen Hotel Erica Teil des Resorts). Für privates Ambiente sorgt die Bauweise des niedrigen Hoteltrakts, der sich wie alle Häuser in der Anlage des Hotels Valle dell’Erica perfekt in die Landschaft fügt. Das gesamte Resort ist im Einklang mit der Landschaft gestaltet. Die Gebäude sind generell klein und in Stil und Farbe der Insel und ihrer Architektur angepasst, viele Dächer der Häuser sind begrünt. Nachhaltigkeit ist hier ausgeprochen wichtig, stellen wir im Lauf unseres Aufenthalts fest. So geht man hier rücksichtsvoll mit den Geschenken, die die Insel ihren Bewohner:innen und Gästen macht, um und das sorgt für eine stimmige, von Respekt getragene Atmosphäre im Sardinien Familienresort.
Grüne Parklandschaft und 1.400 Meter Küste
Wir erforschen gleich einmal die 28 Hektar große Parklandschaft des Sardinien Familienresort. Hier liegen zarte Düfte in der Luft, die uns die Natur der Insel mit allen Sinnen erfahren lassen. Mediterrane Pflanzen wie Myrte, Pistazienbäume, Strohblumen und Heidekraut und jede Menge Granit verleihen dem Resort seine besondere Stimmung. Viele Wege führen uns von unserem Zimmer hinunter ans Meer. Schließlich gehören 1.400 Meter Küste zum Valle dell’Erica.
Wir können uns ganz nach Laune entscheiden, in welcher der zahlreichen Buchten wir entspannen, baden und spielen wollen. Oder soll es heute der goldfarbene Strand von Li Caracoli oder einer der zahlreichen Pools sein? Alle Gäste suchen sich ihren eigenen Bereich und so hat man stets das Gefühl, fast für sich zu sein. Das Meer zeigt sich hier ebenfalls von seiner allerbesten Seite und bezaubert uns mit intensiven Blau- und Türkistönen. Tauchen macht hier besonderen Spaß. Wir begegnen unter Wasser wunderschönen Fischen und erleben eine weitere schöne Seite dieser Insel.
Großzügiges Ericaland für die Kids
Auch unsere Kleinsten haben im Sardinien Familienresort alle Möglichkeiten eine schöne Ferienzeit zu verleben. Das Ericaland begeistert die Kinder und auch uns Erwachsene mit seier Weitläufigkeit wie auch mit seine zahlreichen Einrichtungen, die einen Aufenthalt im Resort für Familien ganz entspannt gestalten. Weitläufige Innen- und Außenbereiche, ein Spielplatz und spannender Abenteuerpark, ein Kino- und Werkraum sorgen für Unterhaltung ohne Ende. Eltern steht von Wickeltischen, Flaschenwärmern, Kinderwagen bis zu allerlei für Babys Ernährung alles zur Verfügung, was sie für ihre Kleinsten brauchen.
Im Young- und Mini Club werden Kinder von 4 bis 9 täglich von 9 bis 23 Uhr kostenlos liebevoll betreut – nach dem Abendessen gibt es bei „Baby Dance“ Unterhaltung. Kindern von 10 bis 13 Jahren werden zahlreiche Sportmöglichkeiten geboten: Schnorcheln, Kanufahren, Fußballspielen, Paddeln, kostenlose Golfkurse auf dem Green (3 Löcher Par 3), Rasen Volley. Ein Highlight ist der Adventure Day, bei die Kids die Küste entlang paddeln und die Natur entdecken.
Wellness, Entspannung und Kulinarik
Wir Erwachsenen relaxen in der Zwischenzeit. Nicht umsonst gehört Nord-Sardinien zu den weltweit fünf „Blue Zones“, in denen Lebensqualität und Langlebigkeit besonders groß sind. Das Angebot des Resorts umfasst dementsprechend gesunde mediterrane Ernährung ebenso wie Möglicheiten sich zu bewegen bis hin zu einem großzügigen Wellness-Areal mit Thalasso-Anwendungen.
Auch kulinarisch haben wir die Wahl: Ob Les Bouche mit raffinierten Köstlichkeiten und Finger-Food-Buffet, das Grillrestaurant Nautilus, das Fisch-Restaurant Li Zini, Il Grecale mit mediterraner Küche, das romantische La Prua oder das Li Ciusoni für sardische und gallurische Küche (z.T. gegen Aufpreis).
- Das Resort gehört zu den Delphina Hotels & Resorts mit acht 4- und 5-Sterne-Anlagen an der Nordküste Gallura in Sardinien.
Unser Lesetipp: Ein Bericht über unseren Aufenthalt im Delphina Hotel Marinedda!
FOTOS: Delphina Hotels, Marion Breiter