Magie in der Küche
Eine Küchenmaschine, die rührt, kocht und Nutzer Schritt für Schritt durch Rezepte führt?
Vorhang auf für den Thermomix!
Habt Ihr Euch auch schon manchmal gewünscht, dass jemand für Euch kocht? Tja, das ist wohl eher eine rhetorische Frage! 🙂 Gerade im stressigen Familienalltag wäre es wahrscheinlich für fast alle Familien eine Erleichterung, wenn sie sich zu all den täglich anfallenden Punkten und ToDo´s nicht auch noch permanent Gedanken um gesunde und abwechslungsreiche Ernährung machen müssten. Denn Fakt ist, dass es fast allen Eltern wichtig ist, ihre Kinder gut und vitaminreich zu ernähren. Ich habe Freundinnen, die machen sich Wochenpläne und kaufen dementsprechend ein, andere wiederum besorgen sogut wie jeden Tag Kleinigkeiten und kochen spontan. Egal wie man es macht, ein bisschen Hilfe wäre nicht schlecht, oder? 😉
Es verwundert daher nicht, dass es immer neue Küchengeräte gibt, die versprechen, uns im täglichen Leben zu unterstützen bzw. uns noch besser ermöglichen sollen, frisch, saisonal und schnell Lieblingsgerichte zu kreieren. Einen regelrechten Ansturm gibt es seit einiger Zeit auf den Thermomix von Vorwerk, der Mixen, Mahlen, Zerkleinern, Vermischen, Schlagen, Rühren, Kneten, Kochen, Dampfgaren, Wiegen, Emulgieren und kontrolliert erhitzen kann. Speisen wie Risotto gelingen damit offenbar kinderleicht und machen sich praktisch von selbst, aber auch Teige (Pizza, Mürbteig etc.) werden damit so gut wie vom Bäcker – das zumindest liest man in diversen Foren und facebook-Gruppen, denn Fans hat der Thermomix inzwischen über den ganzen Globus verstreut … Aber nicht nur wegen seiner Funktionen ist der Thermomix gefragt wie nie – schaut Euch mal die stylishe Optik an:

Armin Schwerdtner
All diese Extras haben zwar ihren Preis – aktuell kann man den Thermomix TM5 im Premium-Paket mit Cook-Key laut Herstellerseite für 1299 Euro kaufen – doch man muss staunend zugeben, dass der Thermomix ziemlich magisch wirkt, oder? 😀 Viele Arbeitsschritte kann er übrigens komplett alleine erledigen und dank der neuen, innovativen Cook-Key-Funktion können Nutzer ihr Gerät mit dem offiziellen Rezept-Portal Cookidoo über WLAN verbinden und sich sogenannte „Guided-Cooking-Rezepte“ direkt auf das Display des Küchenhelfers zu schicken. So können unzählige erprobte Rezepte – vom Babybrei bis zum mehrgängigen Menü – Schritt für Schritt daheim nachgekocht werden.
Wir wollten noch mehr über den Thermomix, seine Funktionen und “Einsatzgebiete” wissen und haben den Vorwerk Österreich Geschäftsführer und dreifachen Familienvater Armin Schwerdtner zum Interview gebeten!
Neugierig geworden?
Hier gibt´s weitere Informationen und die Möglichkeit,
ein kostenloses Erlebniskochen zu vereinbaren:
Vorwerk Österreich
Vorwerk Deutschland
Fotos: © Vorwerk Österreich
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!